TANDEM JAZZ NIGHTS
Jazz und Improvisation sind eine universelle Sprache, die Genre- und Ländergrenzen sprengen und Menschen zusammenbringen. Im Rahmen von Tandem Jazz Nights treten hochkarätige Jazz-Musiker*innen auf, die das Publikum dazu einladen, spannende Klangwelten für sich zu entdecken.
TRACKABLE
TENDERNESS. SOPHIE BAUHAUS SOLO AUSSTELLUNG
METAMORPHOSEN. DIE ANDEREN WESEN
TANDEM ART SPACE
Zum Beginn des Sommers 2020 starteten wir das Projekt Tandem Art Space mit dem Ziel, während der Corona-Zeit Künstler*innen zu unterstützen und ihre Werke sichtbar zu machen – zu zeigen, dass Kunst die Partizipation des Publikums verlangt und im öffentlichen Raum live erfahrbar und erlebbar bleiben muss.
Für ein Jahr konnten wir einen Raum am Heumarkt in der Altstadt Heidelbergs mit Ausstellungen, Lesungen und Live-Konzerten bespielen. 28 Künstler*innen der Sparten Malerei, Videokunst, Fotografie, Grafik, Installation, Jazz- und Klassikmusik, Literatur, Philosophie, Performance waren daran beteiligt. Für sie war das Projekt eine willkommene Chance trotz Corona ihre Kunst zu präsentieren, ihr Können einzusetzen und in dieser herausfordernden Zeit über die Kunst miteinander in den Dialog zu kommen.
Tandem Art Space wurde zu einer Herzensangelegenheit für uns und soll auch weitergeführt werden. Wir arbeiten bereits an neuen Formaten und freuen uns auf das nächste Opening.
Ausstellungen
ON THE ROAD
Die Märchenkarawane durch die Karpaten im Sommer 2015 für deutsche und rumänische Kinder stand unter dem Motto „Die geheimnisvolle Reise des großen Vogels“. Dabei trafen deutsche Kinder auf rumänische. Gemeinsam machten sie Schattentheater – für andere Kinder in rumänischen Dörfern. Bei dieser Abenteuerreise waren die Kinder und ihre pädagogisch geschulten Begleiter*innen durch die Dörfer Transsilvaniens im Kreis Sibiu (Hermannstadt) gefahren. In Planwägen und auf Kutschen, die von Pferden gezogen wurden. Unterwegs, neben den Theateraufführungen waren für die Kinder auch gemeinsame Erlebnisse geplant, bei denen sie Einblicke in die rumänische Tradition und Kultur bekommen hatten, z.B. beim Besuch einer alten Mühle, auf einer Bio-Farm oder beim Kennenlernen verschiedener Handwerke.
KulturTandem freut sich auf die nächsten Kunst- und Kulturerlebnisse unterwegs!