
The Magic of Maqam
Wuchtiger Jazz-Rock-Sound verschmilzt mit den filigranen Klängen von Qanun, Oud, Baglama, Nay & Gesang
Mit dem Projekt Magic of Maqam erschafft die Fityan Band zusammen mit vier Gastmusikern einen globalen Bandsound mit klassischen und traditionellen Instrumenten, bei dem die Vielfalt der arabischen, türkischen und westlichen Musikkulturen zum Ausdruck kommt und sich miteinander verbindet. Eine Reise durch verschiedene Musikstile und Traditionen, die aufeinander hören.
Auf ihrer musikalischen Spurensuche nach den gemeinsamen Ursprüngen erschaffen acht großartige Musiker ein neues Konzert-Programm, bei dem einstimmige mikrotonale Traditionen auf Mehrstimmigkeit und Kontrapunkt treffen. Komplexe Kompositionen werden durch Virtuosität und Spielfreude lebendig.
Samstag 11.03.2023 um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), Karlstorbahnhof – Marlene-Dietrich-Platz 3 – 69126 Heidelberg – Saal
Tickets: Vorverkauf 21,90 € / ermäßigt 17,90 €, Abendkasse 23,00 € / ermäßigt 19,00 €
Teaser auf Youtube: Was ist Magic of Maqam – Arabic Jazz-Rock? Wie hört sich Magic of Maqam an?
Besetzung: Mohamad Fityan – Nay, Johannes Stange – Trompete, Fadhel Boubaker – Oud & Gesang, Kenan Tülek – Baglama & Gesang, Jonathan Sell – Bass, Matthias Kurth – Gitarre, Salah Eddin Maraqa – Qanun, Konrad Wiemann – Drumset & Percussion
Ein Projekt der Fityan Band – Projektpartner Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. in Kooperation mit dem Karlstorbahnhof Heidelberg, KulturTandem International e.V. und der Orientalischen Musikakademie Mannheim e.V..
Fityan Band – Magic of Maqam ist gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.